Kirsten Fründt mit über 99% zur Landratskandidatin nominiert! Die SPD Marburg-Biedenkopf startet durch! Am 29.06.2013 wurde sie in Weimar-Roth bei der Kreiswahlkonferenz mit mit 118 von 119 möglichen Stimmen zur […]
Weiterlesen
Kirsten Fründt mit über 99% zur Landratskandidatin nominiert! Die SPD Marburg-Biedenkopf startet durch! Am 29.06.2013 wurde sie in Weimar-Roth bei der Kreiswahlkonferenz mit mit 118 von 119 möglichen Stimmen zur […]
WeiterlesenLandratskandidat Michael Richter-Plettenberg (SPD) in Wohratal Im kommenden Herbst steht im Kreis Marburg-Biedenkopf die wichtige Landratswahl an. Der Sozialdemokrat Michael Richter-Plettenberg stellt sich und sein Programm am Freitag, den 22. […]
WeiterlesenDie öffentliche Sitzung beginnt um 20.00 Uhr im Treffpunkt Halsdorf. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift vom 29.01.2013 3. Mitteilungen des Gemeindevorstandes 4. Beantwortung von Anfragen […]
WeiterlesenDie nächste Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Wohratal findet am Dienstag, 26.01.2013 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wohratal statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift vom 18.12.2012 […]
WeiterlesenDie nächste Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Wohratal findet am Dienstag, 18.12.2012 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Wohratal statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift vom […]
WeiterlesenHelmut Becker (SPD) in den kommunalpolitischen Ruhestand verabschiedet SPD Wohratal veröffentlicht Buch über das Schaffen des verdienten Kommunalpolitikers Bürgermeister Peter Hartmann, der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol, der Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies, […]
WeiterlesenSPD Wohratal trauert um Erich Eggers aus Wohra Am 09.05.2012 verstarb unser langjähriger Genosse Erich Eggers im Alter von 63 Jahren. Erich war unserer Partei über Jahrzehnte treu verbunden. In […]
WeiterlesenOLW, BfW und CDU Wohratal schmieden Bündnis gegen die SPD Nachdem die Wohrataler Sozialdemokraten das bewährte Miteinander aus der vergangenen Wahlperiode fortsetzen, also keine machtpolitische Option wahrnehmen wollten, haben sich […]
Weiterlesen